- Luffa
-
1. Angehörige einer Gattung der Kürbisgewächse: Luffai2. 〈i. e. S.〉 kultivierte Art dieser Gattung mit zylindrischen essbaren Früchten, deren Fasernetz die Luffaschwämme (zum Frottieren) u. Einlagen für Tropenhelme u. Einlegesohlen liefert: Luffai cylindrica[<engl. loofah <arab.]
* * *
Lụffa[arabisch] die, -/-s, Schwammgurke, Schwammkürbis, Gattung der Kürbisgewächse mit acht Arten in den Tropen v. a. der Alten Welt; einjährige Kletterkräuter mit fünf- bis siebenlappigen Blättern und zwei- bis fünfspaltigen Ranken. Die Frucht ist eine gurkenähnliche, trockene Beere, die an der Spitze mit einem Deckel aufspringt. Das zähe, schwammige Gefäßbündelnetz (Luffa im engeren Sinn), das durch bakterielle Zersetzung des Fruchtfleisches und Aufschneiden der (unreif auch essbaren) Früchte der in den Tropen oft kultivierten Arten Luffa cylindrica und Luffa acutangula gewonnen wird, kommt als (vegetabilischer) Bade- und Frottierschwamm und verarbeitet zu Fußmatten und Einlegesohlen in den Handel.* * *
Lụf|fa, die; -, -s [arab. lūf]: (in den Tropen heimische, zu den Kürbissen gehörende) kletternde Pflanze mit gurkenähnlichen Früchten, aus denen Badeschwämme hergestellt werden.
Universal-Lexikon. 2012.